Herdbuchabteilung Rheinland-Pfalz
Herdbuch Abteilung:
In der Herdbuchabteilung sind besonders engagierte Züchterinnen und Züchter zusammengeschlossen, die sich strengen Zuchtverfahren, Dokumentationen und Ausstellungsrichtlinien unterwerfen. Dem
Herdbuch liegt ein ausgeprägter Leistungsgedanke als Grundmaxime zugrunde.
Im Herdbuch können alle Rassen vertreten sein. Es gilt erbfeste Tiere und Stämme heranzuzüchten. Und das nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild, sondern auch auf die Kriterien Fruchtbarkeit, Wurfstärke, Säugeleistung, Aufzuchtvermögen, Futterverwertung u.a.
Damit dieses geschehen kann, stehen Stallanlage und Zucht unter einer regelmäßigen Kontrolle. Sobald die Körkommission mindestens zwei Jahre für den Züchter und
eine Rasse das Erreichen der geforderten Bedingungen festgestellt hat, kann der Züchter die Anerkennung als 'Anerkannte Herdbuchzucht' erhalten.
Es ist Verpflichtung und züchterische Ehre zugleich, dass die Herdbuchzüchter auf Landes- und Bundesschauen der Öffentlichkeit ihre Tiere und somit ihren Leistungsstand
präsentieren.
Eine ausführliche Beratung erhalten Interessenten sehr gerne beim Vorsitzenden der Abteilung, aber auch bei jedem Herdbuchzüchter in seiner Nähe.
Abteilungsleiter: Steffen Hutzler
Dankelsbachstr.59
66953 Pirmasens
06331-873089