Preisrichtervereinigung Rhl.-Pf. e.V.

Die Preisrichtervereinigung im LV Rheinland-Pfalz ist, wie ihr Name schon sagt, die Organisation der Preisrichter für Kaninchen.

Preisrichter beurteilen Kaninchen auf Ausstellungen nach den Kriterien des Standards des Zentralverbandes Deutscher Rasse Kaninchenzüchter (ZDRK). Im Standard sind neben allgemeinen Regelungen zur Bewertung die einzelnen Kaninchenrassen sowie Erzeugnisse beschrieben. Kaninchen werden nach 7 Positionen beurteilt. Dies sind 1.Gewicht, 2. Körperform, Typ und Bau, 3. Fellhaar, 4. Pflegezustand sowie 3 weitere spezifische Merkmale der einzelnen Rassen.

Preisrichter werden speziell ausgebildet um Bewertungen durchführen zu können. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Eine mindestens fünfjährige Mitgliedschaft in einem Kaninchenzuchtverein, Erfolge bei größeren Ausstellungen sowie das Bestehen einer Aufnahmeprüfung sind unter anderem Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung. Im ersten Jahr sprechen wir von Anwärtern und nach erfolgreicher Zwischenprüfung folgen zwei Jahre Hilfsrichtertätigkeit, die in einer Abschlussprüfung enden.
Interessenten können sich beim 1. Vorsitzenden melden.

Das Preisrichteramt ist ein Ehrenamt. Aufgrund seiner Bedeutung gelten für die Durchführung von Bewertungen besondere Regeln die zu beachten sind.

 

Auszüge hieraus sind im beigefügten PDF Dokument nachzulesen:
 

Bewertungsnachweis
Bewertungsnachweis 2025.pdf
PDF-Dokument [109.9 KB]
Regeln u.Verhaltensweisen bei Bewertungen von Artur Werling
Regeln und Verhaltensweisen bei Bewertun[...]
PDF-Dokument [14.4 KB]